April 2023:
Firma Collini Themenabend: Keynote und Podiumsdiskussion
Oktober 2022: Female Future Festival in Wien, Innsbruck und München: Fem Facts & Hacks - Stolpersteine und Sprungbretter für weibliche Karrieren
September 2021: Digitale Podiumsdiskussion zu den Studienergebnissen mit Fehr Advice, Simone Menne und Mirijam Bamberger (
Videoaufzeichnung)
August 2021: Digitale Podiumsdiskussion zu den Studienergebnissen mit FidAR (
Videoaufzeichnung)
Juni 2021: Vortrag Female Future Festival Membership Clubabend: Welche Faktoren Dich in Deiner Karriere beeinflussen und welche Rolle dabei Unternehmenskultur spielt
Juni 2021: Artikel Die Presse
'Was Karrierefrauen wirklich hilft'
Hier könnt Ihr Euch die zusammenfassenden Ergebnisse unserer Studie, die wir zusammen mit The Culture Institute durchgeführt haben, herunterladen. Wir freuen uns auf Euer Feedback!
Studie:
"Samt- oder Boxhandschuhe? Was hilft Frauen auf dem Weg nach oben?"
März 2021: Wir diskutieren mit Euch auf
Clubhouse die Ergebnisse zu unserer Studie #MUSTERBRECHERiN - am 4.3.2020 um 20:00
Oktober 2020: Preview der Ergebnisse der Studie MUSTERBRECHERiN (
Download) am Female Future Festival:
Welche Unternehmenskultur Frauen nach oben bringt
November 2019: Vortrag von womenizing
"Gender Gap im Management – woran liegt’s und was ist zu tun?" für Kelly OCG & deren Kunden
Oktober 2019: Workshop beim Business Riot #5 zum Thema New Work in Wien mit dem Titel:
'Me, myself & New Work: Was will ich wirklich?'
Mai 2019: Expertentipps von uns als 'KarriereberaterInnen' im Hamburger Abendblatt
'Kluges Networking heißt nicht nur Nehmen, sondern auch Geben'
Mai 2019: Womenizing stand Rede & Antwort für den Artikel
'Das bleibt unter uns! - Sind Frauennetzwerke eine Falle?' in der Brigitte 12 /2019
Mai 2018: Juhu! Unsere neuen T-Shirts sind gedruckt. Wer auch ein 'womenizing'-Shirt möchte, bitte unter Angabe der Größe S, M, L oder XL
E-Mail an uns. Wir lassen dann ein Angebot zukommen. P.S.: Das T-Shirt ist aus Bio-Baumwolle & eher klein geschnitten.
Mai 2018: Unser
Newsletter ist online - dieses Mal lassen wir unsere Kunden sprechen! Wenn Ihr Euch auch für unsere aktuellen Themen und Produkte interessiert, könnt ihr Euch hier für die
Aufnahme in den Newsletter-Verteiler anmelden.
P.S.: Wir nutzen Eure E-Mailadresse nur für diesen etwa zweimal jährlich erscheinenden Newsletter & geben diese nicht an Dritte weiter.
Mai 2018: Dr. Petra Seisl als Referentin 'Gender Management im Gesudheitswesen'
Oktober 2017: Andrea Gutmann als Referentin & Moderatorin auf der
Fachtagung des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
in Kooperation mit der Hochschule Merseburg; und hier gehts zur
Tagungsdokumentation
September 2017: Dr. Petra Seisl als Referentin im Rahmen des Programms „
Mentoring für Frauen zur Förderung des Schulleitungsnachwuchses“ der Bezirksregierung Arnsberg
September 2017: Interview mit DIE ZEIT.MEIN JOB.MEIN LEBEN: Lieber Howard als Heidi
September 2017: Andrea Gutmann & Dr. Petra Seisl moderieren & gestalten das Workshop-Wochenende des Gesellinnennetzwerks der Handwerkskammer Berlin - Details gibts
hier
Juli 2017: Interview Andrea Gutmann
Ein Schlüssel zum Erfolg: Werteorientierte Führung; in: Die Wirtschaft, Die Zeitung der Wirtschaftskammer Vorarlberg
Juli 2017: Beitrag von Andrea Gutmann
"Quergedacht: Nächste Frage, bitte!"; Thema Vorarlberg, Standpunkte für Wirtscahft und Gesellschaft
Dezember 2016: Dr. Petra Seisl als Referentin und Trainerin: "Workshop zur beruflichen Weiterentwicklung - Fokus Frau & Karriere" - Workshop - dieses Mal in einem Krankenhaus - mit tollen und motivierten Nephrologinnen, veranstaltet von der Kommission
'Frau und Niere' der DGfN e.V.
November 2016: Wir sind Referentinnen auf dem Kompetenzforum 'DIVERSITY Mehr als nur Quote - wie Unternehmen Frauen erfolgreich fördern können'
Hier gehts zum
Programm und hier gehts zur
Anmeldung
September 2016: Andrea Gutmann auf dem Podium des FAQ Bregenzerwald 'Potenziale für eine gute Zeit' zum Thema
'Was ist eigentlich Erfolg?'
Leider gibt es keine freien Plätze mehr für diese Diskussionsrunde. Aber hier gehts zu weiteren Programmpunkten: Programmübersicht des
'Forums mit Festivalcharackter'
Juni 2016: Andrea Gutmann & Dr. Petra Seisl moderieren und gestalten den
Workshop zur beruflichen Weiterentwicklung & Vernetzung engagierte Gesellinnen aus dem Berliner Handwerk
April 2016: ZEIT Spezial Mein Job Mein Leben 1/16; „Weiterbildung allein reicht nicht“, S. 104 (Interview Dr. Petra Seisl)
März 2016: Vortrag Andrea Gutmann auf dem
Zürich Behavioral Economics Network Meetup
18. Dezember 2015: Gastbeitrag in der ZEIT ONLINE: '
Zu wenig Krawall für die Frauenquote'
26. November 2015: "
Weiterbildung allein reicht nicht" - Die Beraterin Petra Seisl über Coaching für Frauen (DIE ZEIT Nr. 48/2015, 26. November 2015, S. 83)
8. Oktober 2015:
Gastvortrag Dr. Pertra Seisl beim VBM-Netzwerkabend der Regionalstelle Berlin
29. Oktober 2015: Kommentar Dr. Petra Seisl
„Männerdominierte
Netzwerke ticken anders“ im
iw-dienst Nr. 44; S. 7; Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft, Köln
24. Oktober 2015:
Talents@Zeit: 'Frauen führen anders': Key Note bei der Veranstaltung von ZEIT CAMPUS und e-fellows.net
29. Juli 2015: Edition F:
Tipps für Frauen, die beruflich durchstarten wollen, ein Gastbeitrag von womenizing
Nächste Termine für den 2-tägigigen plan w Workshop für Frauen:
11./12. September
Lesen Sie hier mehr dazu.
21. Juli 2015: Vortrag von Dr. Petra Seisl bei der DGFP Veranstaltung der Erfa-Gruppe München:
„Frauenquote – rechtliche Aspekte und konzeptionelle Umsetzungen“
22./23. Juni in Düsseldorf:
DGFP Seminar: Frauen ins Management aber wie? Strategien zur erfolgreichen Umsetzung,
Petra Seisl und Andrea Gutmann als Referenten und Moderatorinnen der Veranstaltung
19. Juni 2015: Vortrag von Dr. Petra Seisl zum Themenkomplex Zukunft der Arbeit bei dem All Company Event der Unternehmensberatung goetzpartners in Telfs „Working together in the next decade! - ten assumptions”
18. Mai: Petra Seisl und Andrea Gutmann mit einem Vortrag am DGFP Impulsforum 'Achtung Zielgerade - Frauenquote erfolgreich verankern '
Mehr dazu im
Infofolder
7. März 2015: Petra Seisl mit einem Vortrag am New Female Leaders Summit in Berlin
29. Januar 2015: Vortrag im Rahmen der virtuellen Jobmesse MINTme: Weibliche Karrieren - Tipps und Stolperfallen
13. Januar 2015: ZEIT ONLINE:
Was bringt die Frauenförderung?
17. Dezember 2014:
Petra Seisl im Interview mit Deloitte & LeaderIn
6. Oktober 2014: Wir werden beim Kaminabend 'Kompetenzforum Einführung der Frauenquote' der
DGFP dabei sein. Noch gibt es dafür eine paar Restplätze: Hier gehts zur
Anmeldung. Der Workshop am Folgetag mit unserem Beitrag über die Studienergebnisse wurde leider im September abgesagt.

1. - 4. Oktober 2014: Womenizing wird an der diesjährigen
W.I.N.-Konferenz in Berlin teilnehmen und dabei auch einen aktiven Part übernehmen: Unser Workshop
“womenizing” – what women want – what companies need to do” findet gleich in der ersten Workshop-Session am 1. Oktober um 16:30 statt.
9. September 2014: Vortrag von womenizing bei den
FemaleManagers in München
9. September 2014: Handelsblatt -
Frauen und Berufsleben: In Frankreich ist die Glucke die Rabenmutter
20. Juli 2014: LOB-Magazin - Womenizing Studie:
Vereinbarkeitsmaßnahmen Karrierekiller für Frauen
17. Juni 2014: Vortrag von Andrea Gutmann und Dr. Petra Seisl in Berlin bei Rebmann Research
31. Mai 2014: Der Standard - Karriere:
Frauen auch fordern - nicht nur fördern
30. April 2014: womenizing im Interview mit A.T.Kearney 361° :
Warum gibt es so wenige Frauen im Management - eine Antwort. Der Artikel ist unter den 10 beliebtesten Beiträgen auf 361°!
29. April 2014: womenizing ist online
